Neue(?) Ideen für das DXS-System

Naja, so neu nun auch wieder nicht. Ein paar Dinge geistern halt nur schon eine Weile durch meinen Kopf und damit ich die nicht immer wieder vergesse (und mich gleichzeitig jedesmal kurz freue, was ich doch für eine tolle neue Idee habe), schreibe ich die ein, zwei Gedanken einfach mal auf. Ich würde gerne den Boot-Vorhang umstellen: Alles, was das DXS-System von der normalen Distro unterscheidet, sollte in einer Initial-Ramdisk abgehandelt werden. [Read More]

Update auf 2.0.4

Die Jungs von wordpress empfehlen ja ein Update. Auch wenn sie nicht sagen warum. Egal, Sicherheit geht vor.

Niels und Bier

Nachdem ich die letzten Wochen durch einen Zufall auf Clausthaler-Radler (alkoholfrei) gekommen bin und das Getränk gekühlt hervorragend schmeckt, dacht ich mir, ich könnte ja auch mal wieder richtiges Bier trinken - ebenfalls alkoholfrei. Nur hatte ich da etwas vergessen: Ich MAG Bier, genauer Pils, gar nicht wirklich. Ich finde den Geschmack zwar sehr gut (herb und so), aber der Nachgeschmack ist wiederlich. Das wußte ich ja auch, hatte es aber natürlich mal wieder vergessen (ist ja schließlich der Grund, warum ich kein Bier trinke). [Read More]

Update auf 2.0.3

So,

mein WordPress kam ja langsam in die Tage, woraus ein kurzes Update auf die neuste Version folgte. Das lief sogar ohne Probleme durch. Dabei hatte ich schon ein Backup gemacht (das erste Mal bei so einer Sache…)…

Egal, alles läuft und ist wieder sicher. Nicht, dass noch Aikos Server gehackt wird.

[Update]

So, nachdem ich jetzt auch das richtige WordPress geupdated habe und nicht nur das backup-Verzeichnis, fühle ich mich nochmals eine Stufe sicherer

php ist scheiße

php ist scheiße, php ist scheiße8 Stunden Nerverei! Alles scheiße. Aber auf jedenfall php.

[Update]

Irgendwie hat mich meine exessive Meckerei etwas genervt. Folglich habe ich meinen Frust auf eine kurze Zeile zusammengekürzt. Trotzdem bleibt PHP zu einem großen Teil große Scheiße. Globale Variablen zu definieren ist doof. Doof.

www.gruppenkasper.net wieder online

So, nach Tagen und Tagen (damit es dramatischer klingt) und einer kleinen Magenverstimmung ist www.gruppenkasper.net wieder im WWW vertreten. Genaues weiß man nicht, aber scheinbar ist nicht der Aiko schuld, sondern höhere Mächte. Die haben nämlich für inkonsitente Nameserver gesorgt. Egal, es geht wieder und ich kann mich der Welt im allgemeinen wieder mitteilen bzw mich aufdrängen. So wie es sein soll. Und an dieser Stelle nochmals Dank an Aiko für die sorgsame Fehlersuche. [Read More]

schon wieder syslog - tut mir leid :-)

So, habe jetzt mal eine eigene Seite für das Thema “Zentraler Syslog, Postgresql und Perl-Magie” angelegt. Auf diese Seite werde ich in Zukunft meine Skripte dokumentieren.

Wenn mich der Server natürlich in Zukunft wieder ärgern sollte (was wahrscheinlich ist), werde ich meiner Frustration an dieser Stelle aber weiterhin niederschreiben.

Die syslog-Seite ist auf der rechten Seite. Oder einfach hier, für die, die zu faul zum Suchen sind. 🙂

Der Syslog im Griff des Niels

So,

jetzt habe ich auch diese svg-Grafiken im Griff und kann Standort-Statistiken erstellen. Wieviele Leute sind insgesamt im Waldweg, wieviel in der SUB.

Und je mehr ich diese Vektor-Grafiken betrachte, umso hübscher finde ich sie. Keinerlei Unschärfe, glasklare Schrift. Sehr cool.

Der Niels im Griff des Syslog

So, jetzt kann der Syslog auch bunte und darüber hinaus noch schönere SVG-Grafiken erstellen. Und da das Ding keine Bitmaps baut, sehen die Beschriftungen sogar noch einen Tick knackiger aus. Muss nur noch die Sache mit den Templates durchschauen. Aber sonst sieht SVG::TT::Graph nach dem aus, was ich für diese Visualisierungszwecke benutzen möchte. Und nebenbei habe ich mit auch noch ein Konsolen-Skript gebastelt, dass jetzt anstatt der zwei Listen einen Hash. [Read More]

Mal wieder etwas zum syslog

So, ab morgen früh loggen auch die alten Terminals bzw. die Terminals, welche noch auf dem alten SuSE-Kram basieren, brav auf den zentralen Syslog-Server; gleiches gilt für die alten Server. Somit sind ab morgen früh sämtlichen Logings auf Computern der Hotline erfasst…hat zwar etwas gedauert, aber ich habe mich bis heute abend nicht getraut, die Frührentner-Server und ihre Clients anzufassen. Never change a running system…auch wenn es creeping death ist. Ach ja: Ab sofort liefern die bunten Bildchen, die ich aus den Auswertungen der erfolgreichen Logins erstelle auch den Mittelwert der gesamten Logins. [Read More]