Lustige Ereignisse am Arbeitsplatz

Hmm,

der Mensch, der mir geglaubt hat, dass durch die unsanfte Landung eines Druckers die darin “enthaltenen” Druckerwarteschlangen im Nirvana verschwunden sind, dreht gerade wie wild seinen TFT-Bildschirm. Ob ich Ihn warne, dass da die Icons rausfallen könnten? Oder aber das Ganze wie ein Aquarium auslaufen könnte? Bin ich soweit Schwein…mal gucken ;-)

[Update]

Was mir gerade einfällt… Ich sollte eine eigene Seite für den Mitarbeiter einfügen, auf die gesammelten Ereignisse in Bezug auf diese Person vermerkt werden…quasi ein CS-Blog… :-)

AIGLX und mein Notebook/Desktop

Juhu, mein Notebook kann ganz doll klicki-klicki bunt! Dieser zugegeben grammatikalisch mehr als fragliiche Satz ging mir durch den Kopf, als ich es endlich hinbekommen hatte, AIGLX auf meinen Dell D610 zum laufen zu bekommen. Es funktioniert bei mir nur mit den Treibern von xorg, die fglrx-Dinger von ATI (closed source!) wollten nicht so richtig, da stürzt mir KDM immer mit schwarzen Bildschirm ab. Nicht schön. Aber dank den Opensource-Treibern ist das jetzt ja kein Problem mehr, ich kann den Desktop drehen, minimieren und die Fenster wackeln lassen. [Read More]

Fehler, die es nur bei anderen Leuten gibt

Aus irgendeinem Grund schienen unsere Rechner am Standort Geo nicht mehr zu booten, seit dem sie das neue DXS-System booteten. Dennis und ich haben uns das heute angesehen. Ergebnis: Wenn man fünf bis sechs Minuten wartete, liefen die Rechner und man bekam einen Anmelde-Dialog. Gut, ob 640×480 bei irgendwas unter 70 Hz so angenehm zum Arbeiten sind, sei dahin gestellt. Aber liefen taten sie - auch wenn unsere Hardware-Abteilung uns glaubhaft versichern konnte, dass der gleiche Vorgang bei ihrem Besuch nicht von Erfolg beschienen war. [Read More]

ivman rockt!

Auf meinem Linux-System zuhause funktioniert das automatische mounten von Datenträgern ja schon relativ lange, aber jetzt ist es auch auf dem DXS-System so weit: Dank aktuellem udev (im Zusammenspiel mit dbus, hal und pmount) hat sich die Zahl der funktionierenden USB-Sticks stark erhöht. Und was ich viel wichtiger finde: Wenn jetzt eine CD, DVD oder ähnliches eingelegt wird, kann man einen schönen bunten Dialog starten. Möchtest Du die DVD abspielen? Oder der rox startet und zeigt den Inhalt der CD an. [Read More]

DXS-System by nhi

Urlaub hilft echt: Kaum zurück, hat man wieder die Muse, sich mit initramfs und Konsorten auseinander zusetzen. Erfolgreich. Meine Hochachtung für archlinux steigt von Tag zu Tag. Die haben ja einen Ersatz für mkinitramfs eingeführt - mkinitcpio. Die Unterschiede sind jetzt zwar nicht soo groß (wenigstens vom meinem Standpunkt aus), aber man kann einfach hooks für dieses Skript schreiben und dieses bindet die dann an in der angebenen Reihenfolge in /init des initramfs ein. [Read More]

Bei sich selbst klauen ist cool

Die doofe Zeit, die ich brauchte, um mich einigermaßen in PHP einzuarbeiten, doch zu etwas nutze war. Alles liegt schön in Funktionen untergliedert vor, also kann man sich wunderbar bei sich selbst bedienen. Und wenn der Chef dann innerhalb von ein paar Tagen eine komplette Seite mit Authetifizierung gegen LDAP braucht, muss man sich nur noch kurz über die inkonsequente Syntax von MySQL aufregen (warum ist die bei INSERT und SELECT unterschiedlich: einmal das=irgendwas oder aber das LIKE irgendwas; naja, was solls). [Read More]