Informatiker sind..komisch

Dennis. H., nein nennen wird D. H***** hat neben mir gerade die Grenze ins Land der Informatiker-Träume und Wahnvorstellungen überschritten…. naja, angesteckt hat er mich wohl auch schon. Backup von Daten über Glasfaser auf Tape. Aber der Reihe nach: Am Anfang stand ein Anruf und die Frage, ob es möglich sei, eine USB-Tastatur an einem PS/2-Port zu betreiben. Unsere Hardware meinte nein, die Spezifikationen und google meinen ja. Dies führte dann weiter zu grundsätzlichen Gedanken darüber, dass PS/2 und USB ja einfach nur serielle Protokolle wären. [Read More]

Upgrade auf 2.0.5

Die übliche Meldung: Yuhuu, Update hat mal wieder fehlerfrei geklappt. Mehr kann man dazu ja nicht schreiben. Gleich kommt noch der Test, ob Capcha! und die Spam-Protection klappt und dann war es das schon.

Theologen scheinen komisch zu sein

Hmmm, ich habe das ja mal fast ein Semester studiert. Aber was man so erzählt bekommt (aus verlässlicher Quelle vollgemerkt): Da bestellen Leute einen “Becher heißes Wasser”. Diskutier-Kerze - nagut. Aber nur heißes Wasser? Was gibt es dazu? Warme Luft aus biologisch unbedenklichen Anbau und “Fair Trade”?

Nenene, diese Theologen.

Ein weiterer virtueller Euro in die Adminkasse

Hmm, der Thomas hatte recht (ich weiß, schwarz auf weiß klingt das komisch ). Das Skript mit dem wir die Nutzer-Accounts vorkonfigurieren, hatte eine kleine Macke. Klein heißt, alles hat funktioniert…nur die Konfiguration des Mailprogramms nicht. Und das nur, weil sich der Name des Programms unter Debian geändert hat - nicht mehr mozilla-thunderbird, sondern thunderbird. Und dann läuft natürlich auch die Skripterei dannach aus dem Ruder. Egal, ist repariert. Und vielleicht habe ich sogar noch Lust, rauszufinden, warum diese Namesänderung zu Stande kam. [Read More]

Das Parfüm

Tja. Lange hat es gedauert, aber nun gibt wieder eine Meinung zu einem Kinofilm auf gruppenkasper.net (und es hat sogar noch länger gebraucht, da ich auf speichern statt veröffentlichen gedrückt habe…naja, muss ich die Kinokarte mal suchen und den Beitrag zurück datieren). Vorweg: Ich habe das Buch nicht gelesen und werde dies wohl in absehbarer Zeit auch nicht tun. Und ich fand den Film langweilig. Das geht ja am Anfang noch recht lustig los: In bester Monty Python-Manier (man erinnere sich an den Sketch mit “every sperm is sacred…”) bekommt die Frau während der Arbeit mal kurz ihr Kind und weiter geht’s. [Read More]

Petition gegen Wahlcomputer

Ich finde Wählen mit den vielen, bunten Zetteln wesentlich schöner und nachvollziehbarer. Und hier auf dem platten Dorf haben auch die alten Leute keinerlei Probleme mit dem Abstimmen und die Wahlhelfer ihrerseits keine mit der Auszählung. Also gibt es - meiner Meinung nach - keinen Vorteil bei der Sache und dann kann man es auch so weitermachen wie bisher. Hmm, irgendwie fehlt in diesem Post nach eine sozial-kritisch-politisch-analytische Begründung…egal, ich mag die Dinger einfach nicht. [Read More]

configs und ssh

Merke:

Konfigurationsdateien sollte man erst kopieren, nachdem man die Änderungen auch vorgenommen hat. Sonst steht Dennis doof da (weil nix funktioniert) und diverse Leute beschweren sich per Telefon….

Naja, kommt vor. Dafür geht auch ein virtueller Euro in die Admin-Kasse.

Thus endeth the lesson.

Dokumentation oder neu schreiben - keine Frage

Hmm, Krankheit und Unlust haben dazu geführt, dass ich die Anleitungen, die ich für die Beratung für meine Programme schreiben sollte, eben nicht geschrieben habe (..für…für…doofe Satzstruktur…). Da habe ich nicht wirklich Lust zu, schließlich habe ich das schon mal lang und breit erklärt. Egal, vergessen ist vergessen Allerdings werde ich mich wohl dafür entscheiden, ein selbsterklärendes Frontend für meine Skripte und Programme zu schreiben. Erfolg: Keine Doku nötig, da das Prog das dann alles macht. [Read More]

Krankheiten und deren Bezug zu Gothic III

Doofe Sache: Man kommt nach Hause und erfährt, dass dort ein Magen-Darm-Virus sein Unwesen treibt. Und auch schon unter der Familie gewütet hat. Was noch viel mehr doof ist (dööfer sah doof aus, deswegen dieser doofe Satzbau), ist, wenn man vorher wen im Krankehaus besucht hat, der dort wegen Fieber und sowas war und die Krankenschwesterfeundin das Wort “Super-Infektion” in den Raum (bzw. die Krankenhaus-Cafeteria) stellt. Und das Ende von doof ist, wenn man dann am nächsten Tag Kopf- und Gliederschmerzen hat und einem schlecht ist. [Read More]