vnc ist doof (und S/M auch)

Nicht nur, dass der tightvnc-Server sich nicht mit dem tightvnc-Viewer versteht, wenn man beim Server das Flag -localhost gesetzt hat (warum auch immer…Mistding). Dieses geniale Stück Software kann auch Keyboard-Layouts nicht richtig verarbeiten. Linux über VNC => kein Problem. mit der Software arbeiten, chatten, Java-Programme, alles gut vnc + DELL Remote Console Software => auch alles fein, alle Eingaben werden toll erkannt ABER: vnc + DELL Remote Console Software + Videoverbindung vom DEL-Switch auf einen Rechner => WAHAHAHAH. [Read More]

Mal wieder ein eues Theme

Tja,

irgendwie habe ich mich am alten Design sattgesehen. Und deswegen gibt es jetzt mal wieder ein neues. Schön mit Widgets (tolles Modewort) und allem, was das Hacker-Herz begehrt.

Spiele-Hoffnung

Ha, was man nicht alles durch wikipedia-Konsume erfährt: Es scheint einen guten Nachfolger von UFO: Enemy Unknow zu geben. Jedenfalls theoretisch. Die Screenshots auf der Seite sehen ähnlich aus wie UFO, nur moderner. So soll es sein…obwohl mir würde schon das alte Spiel reichen, in 1280×1024. Mehr verlange ich gar nicht. Hach, jetzt habe ich wieder Tränen in den Augen und trauere den alten DOS-Zeiten nach…egal, irgendwo hier liegt die alte Spielepackung noch rum. [Read More]

Account-Störung abstellen! Nutzerzufriedenheit herstellen! Ausführung!

Auf was für doofe Ideen man abends in geselliger Runde so kommt, ist schon witzig (mehr oder weniger). Wenn drei ehemalige “Gediente” zusammensitzen, fragt man sich halt zwangsläufig, ob man am Arbeitsplatz oder allgemein im Uni-Umfeld nicht militärische Umgangsformen und Verhaltensweisen einführen sollte. Am ersten Tag der O-Phase bekommen die Studenten dann einen schicken Laufzettel, der an Stationen abgearbeitet werden muss - das ganze natürlich mit den ganzen tollen Bundeswehr-Sprüchen…man denke nur an solche Klassiker wie “Mir platzt hier gleich der Arsch” oder aber auch “Die Wand steht auch von alleine! [Read More]

Casino Royale (Bond, die 21ste)

Wooho, endlich mal wieder Kino. Und deshalb folgt mit - mit etwas Abstand - auch ein kleiner Rückblick auf den Film. Auch zwei Wochen später bleib’ ich dabei: Das Ding ist kein richtiger Bond. Da fehlt einfach zuviel: doofe Sprüche (und ich meine richtig doofe Sprüche) übermäßiger Frauen-Verschleiß (es kann sein, dass hier die kindliche bzw. früh-pubertäre Erinnerung täuscht, aber in den Zeiten von Moore oder Connery hat Bond mehr Frauen VOR dem Theme-Song vernascht als der gute Herr Craig in über 120 Minuten), aber sowas passt wohl nicht ins neue Jahrtausend und bestimmt ist es auch latent frauenfeindlich, aber zu einem Bond gehört das halt dazu. [Read More]

Dinge, die man nicht tun sollte…Teil 2

fsck.ext3 -y /dev/sdc1

[Update]

39,6% non contiguous…klingt doof. Ist es auch. Naja, ein Teil der Daten sollte dann ja noch funktionieren bzw. lesbar sein. Aber wie ich mein Glück kenne, haben sich die fast 40% perfekt verteilt.

syslog und postgres

Mhmm, doofe Sache: Alle unsere Rechner auf das neue DXS-System ungestellt -check! Skripte auf dem syslog umgestellt, damit nur noch die Logins auf dem neuen System gezählt werden - check! dran gedacht, dass die syslog-Meldungen auf dem neuen System wesentlich zahlreicher sind - DOOOOHH! Das hat leider zur Folge, dass die Datenbank von knapp 30-40GB auf 62GB angewachsen ist - obwohl jede Nacht ein Vaccum durchläuft. Wird also Zeit, den ganzen Host zu migrieren. [Read More]

Der Firefox-Wahnsinn hat ein Ende :-)

Firefox ist doof…jedenfalls wenn es darum geht, externe Programme auszuführen. Naja, das stimmt so auch nicht richtig: Ausführen geht, nur als Admin vorzukonfigurieren, welche er dann schließlich auch benutzt ist…mühselig, um es mal vorsichtig auszudrücken. Jedenfalls, wenn man nicht genau weiß, wie das Ding tickt. Und immer wieder den Quellcode lesen (in Ermangelung von guter Doku in Bezug auf Vorkonfiguration) will man ja auch nicht…ich jedenfalls nicht. Und selbst auf der Debian-Mailingliste waren die Lösungsansätze sehr verschieden. [Read More]